Herausgeber:
Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V. (BKJR)

in Zusammenarbeit mit:
der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische
Rehabilitation und Prävention e.V. (DGPRP)

Das Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V. (BKJR) ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Medizinische Rehabilitation SGB IX (AG Med Reha)

Willkommen auf dem Informationsportal zur Kinderreha und Jugendreha

Eine medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche kann gezielt helfen, chronische Krankheiten zu lindern, Spätfolgen zu verhindern (auch im Zuge der Corona-Pandemie) und die Leistungsfähigkeit für Schule und Ausbildung zu verbessern. Damit wird die Lebensqualität der jungen Patienten nachhaltig gesteigert.
Reha-Maßnahmen können für viele junge Patienten, z.B. bei Asthma, chronischer Bronchitis, starkem Übergewicht, psychischen Auffälligkeiten wie ADHS und schweren Schulproblemen beantragt werden. Erste Ansprechpartner für die Verordnung einer Reha sind Kinder- und Jugendärzte, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinder- und Jugendpsychologen, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie Hausärzte. Die bundesweiten Kinderreha- und Jugendreha-Kliniken sind in ihrer medizinischen Ausstattung und mit einem fachübergreifenden Team speziell auf Beschwerden im Kindes- und Jugendalter sowie junger Erwachsener ausgerichtet.

Reha-Kliniken

Viele gesundheitlich belastete Kinder und Jugendliche profitieren von einer stationären Kinder- und Jugendreha. Spezifische Therapiemaßnahmen, die individuell angepasst und von multiprofessionellen Teams umgesetzt werden, können ein Plus an Lebensqualität und Leistungsfähigkeit bringen. Der größte...

+

Mit Geduld, Charme und fundiertem Wissen hat Alwin Baumann sich über 40 Jahre für kranke Kinder und Jugendliche stark gemacht und die Interessen der Kinder- und Jugendreha vertreten.

+

Nach gut zwei Jahren Corona-Pandemie ist der Bedarf an Plätzen in der Kinder- und Jugend­reha besonders hoch. Dennoch ist die wirtschaftliche Lage der rund 50 auf Kinder und Jugendliche spezialisierten Rehakliniken in Deutschland drama­tisch.

+

Hokuspokus, Abrakadabra und dreimal schwarzer Kater – Krankheiten von Kindern und Jugendlichen lassen sich leider nicht so einfach wegzaubern. Eine medizinische Rehabilitation der Rentenversicherung kann aber vieles bewirken.

+